Nachdem wir letzte Woche auf ein Online-Dating News Round-Up verzichtet…
Die bekannte Singlebörse „Single.de“ (hier geht es zum Testbericht des Testsiegers) startet mit einer neuen Mobile-Dating-App in das Jahr 2013.
Erste Eindrücke zur Single.de Mobile Dating App

Single.de Mobile-Dating-App: Startscreen
Nach kostenlosem Download und Start der Single.de Mobile-Dating-App erscheinen direkt zahlreiche Fotos der Single.de Mitglieder, die einen Partner suchen. Innerhalb der obersten Reihe tauchen dabei die Top-Singles auf – also die Singles, die scheinbar am begehrtesten sind. Genau darunter findet man Singles, die zu seinen eigenen Suchkriterien passen. Sollte zum Start die Auswahl nicht passen, tippt man einfach auf das obere rechte Symbol. Hier kann man dann seine Matchingeinstellung korrigieren.
Nach der Auswahl eines potentiellen Flirtpartners wird das ausgewählte Bild in der vergrößerten Ansicht angezeigt. Durch das „Wischen“ nach oben und unten, werden weitere Bilder des Mitglieds angezeigt. Durch das „Wischen“ nach links oder rechts kann man hingegen weitere Flirtpartner anzeigen lassen. Durch einen Klick auf das obere rechte Symbol werden Detailinformationen zum ausgewählten Mitglied (in Textform) angezeigt.

Single.de Mobile-Dating-App: Übersicht
Das Kommunizieren mit den Mitgliedern unterscheidet sich kaum von den Kommunikationsmöglichkeiten im stationären Angebot von Single.de. Auch in der Single.de Mobile-App kann man kostenlos auf Nachrichten antworten oder kostenlos per „Stupsler“ Kontakt zum potentiellen Flirtpartner aufnehmen. Zudem können auch hier Mitglieder in die eigene Favoritenliste oder in die Kontaktliste aufgenommen werden. Sollte Ihnen ein Mitglied „auf die Nerven gehen“, können Sie dieses über die Blockfunktion jegliche Kontaktaufnahme zu Ihnen verwehren.
Übrigens: Sie kommunizieren und interagieren nicht nur mit Mitgliedern die ebenfalls die Single.de Mobile-Dating-App nutzen, sondern auch mit den Mitgliedern, die sich auf dem stationären Single.de Portal tummeln.
Die Single.de Mobile-Dating-App erscheint in Kürze auch für iOS (iPhone)
Zunächst muss man als Nutzer der Single.de Mobile-Dating-App auf eine Umkreissuche bzw. Flirt-Radar verzichten. Nach Aussage des Anbieters wird diese Funktion jedoch in Kürze folgen und die bis dato sehr einfach und komfortabel zu bedienende Mobile-Dating-App abrunden. Ebenso wird die Applikation nach Aussage der Macher in wenigen Tagen für das von Apple bekannte Betriebssystem iOS zu Verfügung stehen.
Ein ausführlicher Testbericht wird in Kürze auf unseren Seiten folgen und alle Stärken, Schwächen, Funktionen und Unterschiede zum stationären Angebot untersuchen. Wir sagen dennoch bereits an dieser Stelle: Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Launch der Single.de Mobile-Dating-App. Das Design, die Bedienung und die bis jetzt enthaltenen Funktionen sind durchdacht und machen Lust auf mehr. Toll!
Hier geht es zum Download der Single.de Mobile-Dating-App für Android-Smartphones: Google Play
Hinweis: Zunächst kommen alle Nutzer eines Smartphones mit einem Android-Betriebssystem in den Genuss der neuen App. Inhaber eines iPhones müssen sich nach Aussage der Verantwortlichen des Anbieters Single.de noch wenige Tage gedulden. Der Funktionsumfang soll dabei identisch sein.