AcademicPartner.de im Test: Die Partnervermittlung in der Analyse



Zusammenfassung des Tests zur Partnervermittlung AcademicPartner
Auffällig ist, dass nur ein vergleichweise geringer Anteil der Mitglieder ein persönliches Bild hochgeladen hat. Das fällt jedoch nicht weiter ins Gewicht, da die persönlichen Partnervorschläge eh auf dem bei Anmeldung abgeschlossenen Persönlichkeitstest beruhen – und hier spielt das Äußere erst einmal eine untergeordnete Rolle.
Zusammengefasst eine gute Partnervermittlung, die jedoch noch hinsichtlich der Mitgliederzahlen zulegen kann.
„AcademicPartner.de“ wurde Mitte 2009 gegründet und ist ein Ableger der etwas bekannteren Partnervermittlung „ElitePartner.de“.
Singlebörsen-Analyst M. Kuhr meint: „AcademicPartner spricht gezielt Akademiker an und bedient sich der bekannten Mechanismen der großen Partnervermittlungen in Deutschland. Ausprobieren lohnt sich jedoch allemal.“
AcademicPartner.de Layout, Design, Bedienung & mobile Nutzung




Die persönliche Startseite („Übersicht“) ist in unseren Augen im ersten Augenblick etwas erschlagend. Wo soll ich zuerst hingucken? Was ist das wichtigste Element? Was soll beziehungsweise muss ich nun genau machen? Hier sollte man darüber nachdenken, ob man nicht ein Element etwas prominenter gestaltet, um so den Nutzer etwas besser durch den Dienst zu lenken.
Was sicherlich eine Folge der seriösen und zurückhaltenden Gestaltung und des Designs ist: Das Portal wirkt sehr kühl und durch den Verzicht von Schmuckgrafiken eher textlastig und damit auch etwas technischer.



Buttons und Textlinks sind gut erkennbar. Alle klickbaren Flächen (mit Ausnahme der Hauptnavigation) sind in einem orange/braun-Ton gehalten. Ab und zu begegnen einem auch graue Buttons, jedoch erkennt man hier auch recht schnell, dass diese klickbar sind.

Weiterhin findet man in der Navigation die Punkte „Favoriten“, „Nachrichten“ (hier erscheinen alle neuen und geschriebenen Nachrichten) und der Bereich „Meine Daten“.
Unter „Meine Daten“ können Sie Ihr eigenes Profil bearbeiten. Das beinhaltet natürlich zum einen Angaben über Ihre Person (Beruf, Aussehen, Fotos, Wohnort, etc.), Ihre Suchkriterien (Wen suchen Sie?), als auch alle Einstellungen bezüglich Ihrer AcademicPartner Mitgliedschaft und E-Mail-Einstellungen.
Der Einstellungsbereich ist in unseren Augen sehr übersichtlich und nutzerorientiert aufgebaut. Sehr gut gemacht!


Im betrachteten Zeitraum wurden keine Ausfälle, Geschwindigkeits- oder Performance-Probleme festgestellt.




Leider hat AcademicPartner zum Zeitpunkt des Tests noch keine Mobile-Dating-App im Angebot. Ebenso gibt es keine für Smartphones optimierte Webvariante des Portals „AcademicPartner.de“.


Registrierung und Einstieg bei AcademicPartner





Der Persönlichkeitstest wird Sie knapp 15 bis 25 Minuten beschäftigen und fragt sowohl Ihre Vorlieben und Interessen als auch Ihre Wünsche hinsichtlich Ihres Partners ab. Zum Teil sind es nur Textfragen, die sie durcharbeiten müssen, zum anderen werden (zum Glück) auch ein paar Bilder eingestreut (zum Beispiel: „Welche Jahreszeit sagt Ihnen am meisten zu?“). Auf den letzten paar Seiten werden dann noch ein paar persönliche Daten abgefragt, wobei wir nur Bauchschmerzen mit der Abfrage des Nachnamens hatten. Alle anderen Daten sind eher nicht datenschutz-rechtlich relevant.
Die Registrierung bzw. der Persönlichkeitstests ist sicherlich nicht der langweiligste innerhalb der von uns getesteten Partnervermittlungen, jedoch mussten wir uns an der einen oder anderen Stelle doch ein wenig überwinden, um nicht komplett auszusteigen.
Wichtig: Geben Sie bei Registrierung Ihre korrekte E-Mail-Adresse an. Mit Ihrer E-Mail-Adresse haben Sie später die Möglichkeit Ihr Passwort, sollten Sie es einmal vergessen haben, wieder zu erneuern.
Das grüne Häkchen () gibt an, welche Daten innerhalb der Registrierung abgefragt werden.
Geschlecht
Vorname
Nachname
Postleitzahl
Wohnort
Strasse, Hausnummer
Nickname
E-Mail-Adresse
Passwort
Geburtsdatum
Angaben zum Wunschpartner
Bankverbindung / Zahldaten


Nachdem wir die ca. 100 Fragen in gut 15 Minuten ausgefüllt und beantwortet haben, gelangen wir auch direkt zu den ersten Partnervorschlägen. Parallel hat uns AcademicPartner eine Willkommennachricht auf unsere angegebene E-Mail-Adresse geschickt. Leider vermissen wir innerhalb der E-Mail als auch im Webportal einen Hinweis auf die notwendigen ersten Schritte innerhalb des Portals. Auch wenn uns klar ist, dass man zunächst sein Profil komplett prüfen und vervollständigen sollte, bevor man mit anderen Nutzer in Kontakt tritt, gibt es sicherlich Neueinsteiger, die etwas unbedarfter an die Sache herangehen.
Unsere Meinung und Erfahrung zum Persönlichkeitstest
Dauer: ca. 15 bis 25 Minuten
Anzahl der Fragen: ca. 100 Fragen
Unterhaltungswert: Befragung in Textform; einige Fragen mit Grafiken; noch unterhaltsam und kurzweilig. Schön: Innerhalb des Tests kann man drei Fragen angeben, die die Profilbesucher beantworten können.


Profilansicht und Einstellungsmöglichkeiten bei AcademicPartner




Im oberen Bereich des Profils befinden sich weitere wichtige Daten zum möglichen Partner: Das Alter, die Körpergröße, der (ungefähre) Wohnort, der Beruf und die Matchingpunkte. Die Matchingpunkte geben bei AcademicPartner an, wie gut man (auf Grundlage des Persönlichkeitstests) mit dem jeweiligen Mitglied zusammenpasst. Je höher die Punktzahl, desto besser die Möglichkeit auf den perfekten Partner.
Im Profil fällt sofort auf, dass hier anonym geflirtet wird; das bedeutet, dass jedes Mitglied nur eine Buchstaben-Zahlen-Kombination anstatt eines Vornamens oder Nicknamens aufweist. Diese Chiffre lässt sich jedoch selbstständig austauschen. So wird das Ganze doch schon ein wenig persönlicher. Zusätzlich kann man den Mitgliedern eine Bewertung geben, ohne dass diese das mitbekommen. Zu guter Letzt kann auch eine Notiz hinterlegt werden. Das ist vor allem dann praktisch, wenn man mit mehreren Mitgliedern schreibt und nicht den Überblick verlieren möchte.


Angaben zum Aussehen
Körpergröße
Gewicht
Figur / Statur
Typ
Haarfarbe
Augenfarbe
Interessen („Meine Vorlieben und Hobbies“)
Sport
Reise & Urlaub
Unterhaltung
Musik
Kleidung
Lifestyle
Wochenende
Film & Fernsehen
Auto & Motorrad
Essen & Trinken
Angaben zur Intention („Was ich suche“)
Nette Leute
Freizeitpartner
Flirten
Beziehung
Küssen
Abenteuer
Angaben zum Lebensstil („Mein Charakter“)
Rauchgewohnheiten
Kleidungsstil
Glaubensrichtung
Charakter-Eigenschaften
Persönliches Motto (Freitext)
Angaben zum Famlilienstand und Kinder
Single
Feste Beziehung
Verheiratet
Geschieden
Verwitwet
Offene Beziehung
Kinder
Kinderanzahl
Kinderwunsch
Angaben zu Bildung und Beruf („Mein Lebenslauf“)
Höchster Schulabschluss
Aktueller Beruf
Einkommen
Sprachen („Ich spreche“)



Insgesamt kann man bei AcademicPartner drei Bilder vom eigenen PC hochladen – mehr ist nicht drin. Diese Bilder müssen im Format JPEG, GIF oder PNG vorliegen und dürfen höchstens 10 MB groß sein. Die Bilderfreigabe ist relativ fix; wir mussten nur ein paar Stunden warten, bis das Bild im eigenen Profil auftauchte.
Wichtig: Die eigene Privatsphäre wird bei AcademicPartner groß geschrieben. So kann ein anderes Mitglied Ihre Bilder erst dann sehen, wenn Sie diese für das jeweilige Mitglied freigeschaltet haben.


Das AcademicPartner Matching-Prinzip & die Kontaktmöglichkeiten




Die Partnervorschläge werden unter dem gleichnamigen Navigationspunkt präsentiert. Zunächst sieht man hier das jeweilige (verschwommene) Bild des Profils als auch das Alter, den Beruf und die Matchingpunkte.
Die Suchkriterien können etweder im eigenen Profil abgeändert werden oder direkt auf der Seite, wo die Partnervorschläge erscheinen. Doch Achtung: Ändern Sie die Sucheinstellungen zu stark ab, kann es natürlich sein, dass Sie keine oder nur recht wenige Vorschläge erhalten.
Im Gegensatz zum Gruß kann man sich hier jedoch komplett austoben und selbst etwas schreiben und muss nicht, wie beim Gruß, aus vorgefertigten Anschreiben auswählen.
Erhaltene Nachrichten können Sie übrigens bei AcademicPartner auch nur mit einer entsprechenden Premium-Mitgliedschaft lesen. Haben Sie nur die Basis-Mitgliedschaft, sehen Sie nur einen verschwommenen Text.


Profilprüfung, Privatsphäre und Datenschutz bei AcademicPartner


Sicherheit wird bei AcademicPartner groß geschrieben. Nahezu keine unechten Profile haben wir innerhalb unserer Tests entdecken können. Hieran merkt man, dass AcademicPartner die Profil- und Bilderprüfung, welche im Übrigen sehr fix ging, ernst nimmt. Gut so!
Diese Partnervermittlung hat zudem einen schönen Artikel zum Tehma „Sicherheit verfasst und stellt diesen kostenlos seinen Mitgliedern zur Verfügung. Unter anderem wir auch hier noch einmal das Thema Profilprüfung aufgegriffen:
Ausgezeichnete Konversation.
Wir prüfen jedes Profil manuell und zeichnen es im Anschluss aus. Wir empfehlen Ihnen, bei Ihren Partneranfragen darauf zu achten, dass diese von Mitgliedern stammen, die bereits geprüft worden sind. Sie erkennen die Auszeichnung an dem „Geprüft“-Symbol […]. Erst wenn die Profile durch uns ausgezeichnet wurden, können Sie sich der Seriosität des Mitglieds ganz sicher sein. Wir empfehlen Ihnen, die Prüfung im Zweifelsfall abzuwarten.
Den ganzen Artikel finden Sie hier: https://www.academicpartner.de/ratgeber/Sicherheitstipps.html
Unter „Meine Daten“ (Hauptnavigation) und dann unter E-Mail-Einstellungen können Sie übrigens Ihre Benachrichtigungsoptionen verändern. Wollen Sie keine E-Mails von AcademicPartner.de empfangen, können Sie es genau hier einstellen.


AcademicPartner verwendet die erhobenen Daten lediglich zur Abwicklung der von Ihnen abgeschlossenen Verträge. Alle Daten werden hierbei ohne Ihre schriftliche Einwilligung nicht Dritten zugänglich gemacht. Zudem setzt der Anbieter Google Analytics ein, um die Nutzung der Webseite zu analysieren und entsprechend diese weiter zu optimieren.
Möchten Sie, dass AcademicPartner Ihre personenbezogenen Daten löscht, so können Sie sich an folgende Adresse wenden:
EliteMedianet GmbH
Am Sandtorkai 50
20457 Hamburg
Alternativ reicht auch eine E-Mail an folgende E-Mail-Adresse: Info@AcademicPartner.de
Die Löschung der Daten hat dann natürlich auch zur Folge, dass AcademicPartner keine Leistungen bzw. Dienste mehr für Sie erbringen kann.


AcademicPartner.de Kontaktadressen und Kundenservice
Anschrift des Unternehmens:
EliteMedianet GmbH
Am Sandtorkai 50
20457 Hamburg
Deutschland
Informationen zum „AcademicPartner.de“ Kundenservice
Faxnummer: 040 / 60 00 95-83
E-Mail-Adresse: info@AcademicPartner.de
Adresse für schriftliche Anfragen und Angelegenheiten
EliteMedianet GmbH
Am Sandtorkai 50
20457 Hamburg
Deutschland
Auch wenn diese Postadresse innerhalb des Impressums als Kontaktadresse angegeben wird, empfehlen wir die Verwendung des Online-Kontaktformulars unter https://www.academicpartner.de/kontakt.do.
Weiterhin finden Sie unter https://www.academicpartner.de/hilfe/index.do eine ausführliche Hilfe zu vielen Funktionen, Vertragsbedingungen und Fragen zu zu AcademicPartner.
Leider haben wir keine Facebook-Seite zum Anbieter „AcademicPartner“ finden können.
EliteMedianet GmbH
Am Sandtorkai 50
20457 Hamburg
Die Kündigungsfrist ist leider je nach gewähltem Premium-Paket unterschiedlich. Wählen Sie ein 24-Monate-Abo, so haben Sie eine Kündigungsfrist von 8 Wochen zum Laufzeitende. Bei dem 12 Monats-Abo beträgt die Frist ebenfalls 8 Wochen.
Wählen Sie eine 6 Monate Premium-Mitgliedschaft sind es 6 Wochen und beim 3 Monate-Paket 4 Wochen zum Laufzeitende. Zum einen ist das doch etwas kompliziert und die Kündigungsfrist in unseren Augen leider etwas lang.
Einen kostenlosen Basis-Account kann man jederzeit unter „Meine Daten“ > „Basisdaten“ löschen.


AcademicPartner Kosten, Vertragskonditionen und Fazit

Es fallen erst dann Kosten an, wenn man z.B. Partneranfragen versenden möchte.




Mögliche Zahlungsweisen: Lastschrift / Bankeinzug, PayPal, Kreditkarte (Visa, MasterCard, AmEx)



AcademicPartner.de richtet sich vornehmlich an gebildete Singles und entsprechend exklusiv ist die Leistung, was sich im Endeffekt auch im monatlichen Preis bemerkbar macht. Daher ist der Anbieter auch eher im gehobenen Preissegment angesiedelt.
Die Kündigungsfristen sind in unseren Augen etwas undurchsichtig und auch lang gewählt. Zudem ist laut AGB keine Kündigung per Mail möglich. Hier sollte nachgebessert werden.








