bildkontakte im Test: Die Singlebörse in der Detailanalyse

Zusammenfassung des Tests zur Singlebörse bildkontakte.de
Die Singlebörse bildkontakte.de wurde im Jahre 2000 gegründet und weist bereits über 4.0 Millionen Mitglieder auf. In der Presse wird „bildkontakte“ regelmäßig positiv erwähnt. Hier nur ein paar wenige Beispiele.
Quelle: http://www.bildkontakte.de/w/presse/de_DE/
„Bildkontakte“ wurde im Jahr 2014 mit gleich zwei Preisen ausgezeichnet. Bei der Wahl zur „Website des Jahres“ hat „Bildkontakte“ nicht nur den Preis für die „Beste Dating Website“ abgeräumt. Nein, die zum Teil kostenlose Singlebörse konnte auch noch den Gesamtsieg zur Wahl der „Website des Jahres“ abräumen. Unsere Meinung: „Toll! Weiter so, Bildkontakte.“
Singlebörsen-Analyst M. Kuhr meint: „bildkontakte bietet die Kernfunktionalität – den Nachrichtenversand – kostenlos an und überzeugt durch die Tatsache, dass wirklich alle Mitglieder mindestens ein Profilbild besitzen. Super!„
Das Layout, Design und die Bedienung von bildkontakte



Die Singlebörse „bildkontakte“ weist eine einfache und strukturierte Gestaltung auf. Durch die Farbgebung (orange / rot) wirkt die Plattform eher jugendlich und verspielt. Die Schaltflächen / Buttons sind in einem Orangeton gehalten, Textlinks erkennt man an der rötlichen Einfärbung. Teilweise wirkt der Dienst (auch aufgrund seiner vielen (erklärungsbedürftigen) Funktionen und eher kleinen Bilder etwas zu textlasting und unübersichtlich.



Das Navigationskonzept hat sich bei „bildkontakte“ seit unserem letzten Test nur geringfügig verändert. Man hat weiterhin zwei Ebenen mit Navigationspunkten, was im ersten Moment für Neueinsteiger etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Nichts desto trotz findet sich jedes Mitglied hier sehr schnell zurecht – da sind wir uns sicher. Hat man erst einmal die Suchefunktion in der linken Spalte gefunden, kann schon losgeflirtet werden. Die Nachrichten laufen im Postfach auf; ebenfalls in der linken Spalte zu finden.
Matching-Funktion

Das nette Matching-Spiel von bildkontakte
Eine nette Funktion bei „bildkontakte“ ist die Matching-Funktion. Innerhalb des Matchings kann der Nutzer angeben, ob er sich mit dem angezeigten Mitglied treffen würde. Nach einem Klick auf „ja“, „nein“ oder „vielleicht“ wird einem direkt das nächste Profil angezeigt. Der Clou: Kann sich auch das andere Mitglied ebenso ein Kennenlernen vorstellen, wird einem diese Übereinstimmung angezeigt.


Im betrachteten Zeitraum wurden keine Ausfälle, Geschwindigkeits- oder Performance-Probleme festgestellt.




bildkontakte.de bietet derzeit eine mobile Flirt-App für Android- und iOS-Smartphones an. Leider ist die Webseite nicht für kleinere Endgeräte optimiert.


So verläuft die Registrierung (und der erste Einstieg) bei bildkontakte


Die Registrierung erfolgt bei „bildkontakte“ über ein sehr einfaches Formular. So muss man nur seinen Wunsch-Nicknamen, Passwort und seine E-Mail-Adresse angeben. Das war es.
Hat man den ersten sehr kurzen Schritt hinter sich gebracht, folgt die Verifizierung der E-Mail Adresse. Bevor sich das Mitglied an die Erstellung eines Accounts machen kann, muss zunächst die angegebene Adresse bestätigt werden.

Nach erfolgreicher Registrierung folgt die Profilanlage
Jetzt muss das eigentliche Flirtprofil erstellt werden. An dieser Stelle wird abgefragt, ob man auf der Suche nach einer Frau oder einem Mann ist und in welcher Altersspanne sein Traumpartner liegen sollte. Zudem werden hier erste Informationen zum eigenen Aussehen, zur Intention, Rauchverhalten oder auch seinem Wohnort fällig.
Nach diesem dritten Schritt ist man (fast) fertig. Wie der Name der Singlebörse „bildkontakte“ schon sagt, dreht sich hier alles um Bilder. Entsprechend muss man nun noch ein persönliches Profilbild hochladen, was durch den Kundenservice (innerhalb kurzer Zeit) freigeschaltet wird. Sobald das Foto freigegeben wurde, können alle Mitglieder kostenfrei kontaktiert werden.
Das grüne Häkchen () gibt an, welche Daten innerhalb der Registrierung abgefragt werden.
Geschlecht
Vorname
Nachname
Postleitzahl
Wohnort
Strasse, Hausnummer
Nickname
E-Mail Adresse
Passwort
Geburtsdatum
Angaben zum Wunschpartner
Bankverbindung / Zahldaten

Als Neukunde erhält man bei bildkontakte ein einmaliges Premium-Angebot
Willkommensnachricht mit wichtigen Hinweisen & Tipps
Keine Einführungstour vorhanden
Überraschend wenige Flirt-Tipps mit Bilder
Nachdem man die Registrierung hinter sich gebracht hat, erhält jedes neue Mitglied ein erstes Willkommens-Angebot, welches nur für einen kurzen Zeitraum gültig ist. Ist man sich also sicher, dass man die Singlebörse mit allen Funktionen nutzen möchte, kann man hier direkt zugreifen. Möchte man sich nicht sofort entscheiden, findet man das Angebot für kurze Zeit auf seiner persönlichen Startseite wieder.
Etwas schade: Auch bei „bildkontakte“ sucht man eine Hilfe-Tour vergebens. Die ersten Schritte sind so – auch aufgrund der sehr vielen unterschiedlichen Funktionen – etwas mühsam. So fragt man sich, wofür beispielsweise die angezeigten „Punkte“ stehen (Beschreibung siehe weiter unten). Zudem fällt auf, dass (mit Ausnahme der Profilbesucher / nur für Premium-Mitglieder sichtbar) keine Profile mit Bild vorgeschlagen werden. Zwar existiert eine Auflistung von Nicknamen in der rechten Spalte, diese Profile müssen jedoch geöffnet werden, um zu sehen, wer sich dahinter verbirgt.
Ach ja, eine Willkommens-Nachricht nach erfolgter Anmeldung ist natürlich auch schon im Postfach, wenn man den Dienst das erste Mal betritt. Hier wird (natürlich) nochmals auf die Wichtigkeit eines Profilbilds eingegangen.


Die bildkontakte Profile und Einstellungsmöglichkeiten
Alle wichtigen Daten kompakt aufgelistet
Sehr kleine Bilder in den Profilen
Optisch ist jedes Profil innerhalb des „bildkontakte“ Dienstes identisch gestaltet und aufgebaut. Aufgrund des sehr kleinen Bildes (Vergrößerungsfunktion vorhanden, jedoch nur für Premium-Mitglieder nutzbar) wirkt die Seite sehr textlastig, aber immer noch übersichtlich und kompakt. Es wird immer das Hauptbild des jeweiligen Mitglieds angezeigt – liegen weitere Bilder vor, findet man genau unterhalb des Bildes einen Link zu den entsprechenden Bildern (ebenfalls eine Premium-Funktion).
Links neben dem Bild befinden sich die Interaktionsmöglichkeiten mit dem aufgerufenen Mitglied. Hierzu zählen: Schreiben einer Nachricht, eine Unterhaltung per Webcam (sofern das Mitglied eine Webcam hat), das Gästebuch, die Favoriten- / Merken-Funktion und eine Funktion zum Weiterempfehlen des Profils. Unterhalb des Bildes befinden sich weitere Angaben zum Nutzer (unter anderem das Alter, Wohnort, Aussehen, Beziehungsstatus, Intention, Hobbies, Vorlieben, das persönliche Motto).
Die „Profil bearbeiten“ Seite wirkt (auch aufgrund der leider etwas überschaubaren Einstellungsmöglichkeiten) strukturiert und übersichtlich. Neben der Angabe des eigenen Aussehens, bietet der Dienst die Möglichkeit, einen Echtheitscheck durchzuführen. Der Echtheitscheck kann über Telefon, Webcam oder Personalausweis durchgeführt werden. Hierbei handelt es sich nicht um einen Zwang – man KANN aber sein Profil durch den erfolgreich absolvierten Check mit einer Art Echtheitszertifikat versehen lassen.
Anders als bei anderen Singlebörsen findet man bei „bildkontakte“ viele Freitextfelder – anstatt also beispielsweise seinen Wunschpartner per einzelner Abfrage von Größe, Gewicht, Alter, etc. zu definieren, hat man hier die Möglichkeit seinen Traumprinzen / seine Traumprinzessin mit eigenen Worten (freier Texteingabe) zu beschreiben. Vorteil: So kann der Wunschpartner sehr genau beschrieben werden. Nachteil: Als Besucher des Profils kann im Zweifel nicht auf den ersten Blick erfasst werden, ob man überhaupt zu dem ausgewählten Mitglied passt.


Angaben zum Aussehen
Körpergröße
Gewicht
Figur / Statur
Typ
Haarfarbe
Augenfarbe
Interessen („Meine Vorlieben und Hobbies“)
Sport
Reise & Urlaub
Unterhaltung
Musik
Kleidung
Lifestyle
Wochenende
Film & Fernsehen
Auto & Motorrad
Essen & Trinken
Angaben zur Intention („Was ich suche“)
Nette Leute
Freizeitpartner
Flirten
Beziehung
Küssen
Abenteuer
Angaben zum Lebensstil („Mein Charakter“)
Rauchgewohnheiten
Kleidungsstil
Glaubensrichtung
Charakter-Eigenschaften
Persönliches Motto (Freitext)
Angaben zum Famlilienstand und Kinder
Single
Feste Beziehung
Verheiratet
Geschieden
Verwitwet
Offene Beziehung
Kinder
Kinderanzahl
Kinderwunsch
Angaben zu Bildung und Beruf („Mein Lebenslauf“)
Höchster Schulabschluss
Aktueller Beruf
Einkommen
Sprachen („Ich spreche“)

Ist man Premium-Kunde, sieht man die erhaltenenFoto-Bewertungen
Nette Zusatzfunktion: Bilder-Voting
Bilder können nur vom eigenen PC hochgeladen werden
Maximal 8 Bilder hochladbar
Sehr kleine Bilder für Basis-Mitglieder
Maximale Bildgröße lediglich 1 MB
Das Hochladen eines Bildes ist sehr einfach gehalten. Sowohl das Dateiformat „JPG“ als auch „GIF“ wird akzeptiert. Leider liegt eine Einschränkung hinsichtlich der Bildgröße vor – maximal einen Megabyte darf das hochzuladene Bild groß sein. Eine Bearbeitung des Bildes nach dem Hochladen ist nicht möglich – eventuelle Anpassungen am Bild müssen also vor Upload durchgeführt werden.
Direkt neben dem Bild sieht man, wie das eigene Bild bezüglich des Aussehens und Alter bewertet wurde. Die Detailauswertung hierzu ist jedoch nur den Premium-Mitgliedern vorbehalten. Als Basis-Mitglied kann man jedoch die letzten Profile anschauen, die das eigene Bild bewertet haben. Übrigens: Jedes hochgeladene und freigegebene Profilbild nimmt automatisch am „Bildvoting“ teil, außer man deaktiviert innerhalb des „Bilder-Managers“ diese Option.


Ein Überblick über die bildkontakte Suchmöglichkeiten



Als Basis-Mitglied steht einem bei „bildkontakte“ lediglich die „Schnellsuche“ mit nur wenigen Optionen zur Verfügung (Suche nach Bundesland + Altersspanne). Es stellt sich zudem die Frage, weshalb ich als angemeldeter Kunde als Suchoption mein eigenes Geschlecht angeben kann – diese Information sollte dem Dienst bzw. der Suche bereits bekannt sein. Die „Detailsuche“ ist im Gegensatz zur „Schnellsuche“ sehr umfangreich. Neben den typischen Suchoptionen „Haarfarbe“, „Körpergröße“ oder „Online-Status“ kann auch über ein Freitextfeld nach beliebigen Wörtern oder Eigenschaften innerhalb der Mitgliederprofile gesucht werden.
Innerhalb der Suchergebnisliste stehen zwei Ansichten zur Verfügung: die Galerieansicht und die Listenansicht. Die Galerieansicht zeigt viele Profile mit den wichtigsten Informationen kachelförmig angeordnet auf der Seite. In der Listenansicht werden die einzelnen Suchergebnisse mit weiteren Informationen (beispielsweise „Hobbies“ oder „Motto“) untereinander angezeigt. Bemängeln muss man leider auch hier, dass die Bilder für Basismitglieder etwas zu klein sind.



Über den Navigationspunkt „Suche“ findet man weitere vordefinierte Suchen. Besonders ausgefallen ist die komfortable Suche über eine Deutschlandkarte mit den einzelnen Postleitzahlgebieten. Schwach ist jedoch, dass Basis-Mitglieder sowohl Frauen als auch Männer angezeigt bekommen. Hier sollte (auch wenn für Premium-Mitglieder verfügbar) eine Anzeige-Auswahl (nur Männer oder Frauen anzeigen) dringend vorhanden sein. Zudem hat man über eine separate Suche die Möglichkeit, nur die Singles anzeigen zu lassen, die aktuell Geburtstag haben – so kann man ja schnell einen schönen Gruß und „Happy Birthday“ senden.
In der rechten Spalte werden die Singles aufgelistet, die zurzeit online sind. Sofern gewünscht, kann der Nutzer die angezeigten Singles hinsichtlich Alter und Wohnort abändern. Wie immer gilt auch hier: Schreibt man einen Single an, der gerade online ist, hat man die größten Chancen, dass man direkt eine Antwort erhält. So muss nicht erst lange gewartet (und gehofft) werden, dass sich das Mitglied zurückmeldet.
Weiterhin findet der Nutzer unter den bei „bildkontakte“ eingerichteten „Direktsuchen“ die Möglichkeit, die selbst ausgewählten „Favoriten“, „Freunde“ oder auch die „geworbenen Mitglieder“ anzeigen zu lassen. Für jedes Mitglied, welches man erfolgreich angeworben hat, erhält der Nutzer 500 Punkte.


Überblick über die Suchfilter



Profile mit Bild
Online-Singles
Umkreissuche (um die PLZ)
Intention
Körpergröße
Gewicht
Figur / Statur
Augenfarbe
Haarfarbe
Familienstand
Kinder
Kinderwunsch
Ausbildung
Aktueller Beruf
Einkommen
Rauchgewohnheiten
Glaubensrichtung
Charakter-Eigenschaften
Interessen
Kleidungsstil


Die bildkontakte Profilprüfung, der Datenschutz und die Privatsphären-Einstellungen



Innerhalb des Testzeitraums sind nur wenige unechte Profile („Fakes“) aufgefallen. Dieser Umstand ist auf die sehr strengen Kontrollen von „bildkontakte“ zurückzuführen. Es werden sogar Profile gesperrt bzw. gelöscht, die mehrfach Fotos als Profilbild hochladen, die laut Bilderregeln nicht zulässig sind. Zudem jedes einzelne Profil vom Kundenservice einer Sichtprüfung unterzogen – auch hier fallen natürlich schnell die schwarzen Schafe auf. Eine Melden-Funktion sucht man leider innerhalb des Mitgliederprofils vergeblich – man kann allenfalls einen Nutzer melden, wenn dieser eine Nachricht gesendet hat.
Und was sind nun diese Punkte?
Das Punktesystem auf „bildkontakte“ ist für neue Mitglieder leider sehr undurchsichtig, da es nicht ausreichend erklärt wird. Hier helfen jedoch die Hilfeseiten des Anbieters weiter. Kurz zusammengefasst: Punkte erhält man für verschiedene Aktionen. Beispielsweise erhält man für die erfolgreiche Anmeldung schon 100 Punkte, für den Abschluss eines Premium-Tarifs sind es bis zu 12.000 Punkte. Erhält man ein „Lob“ (eine weitere Funktion des Dienstes) von einem Mitglied, werden ebenso Punkte gutgeschrieben. Ist man also besonders eifrig, erhält man viele Punkte. Seine gesammelten Punkte kann man nun wieder ausgeben – z.B. um andere Nutzer zu loben oder eine Beschwerde auszusprechen, um an Umfragen teilzunehmen oder um direkt aus dem Steckbrief heraus, Profile zu bewerten. Anhand der Punkte im Profil jedes Mitglieds kann entsprechend recht gut erkannt werden, wie aktiv das Mitglied ist – je höher die Punktezahl, desto aktiver ist das Mitglied und umso sicherer kann man sein, dass es sich nicht um ein „Fake“ handelt.
Und was ist dieser Echtheitscheck?
Wie bereits weiter oben beschrieben, hat man die Möglichkeit sein Profil durch einen Echtheitscheck zu zertifizieren. Innerhalb des Profils wird nach erfolgreichem Check kenntlich gemacht, dass es sich um ein absolut echtes Profil handelt. Dieser Check kann entweder per Telefon (0900er-Nummer), Kontrolle des Personalausweises oder per Webcam durchgeführt werden. Die Methode per Webcam kostet sicherlich etwas Überwindung, da man hier von einem Prüfer („Camchecker“) genaustens unter die Lupe genommen wird.



„bildkontakte“ setzt laut Datenschutzerklärung google Analytics ein, um Kennzahlen hinsichtlich der Nutzeraktivität zu erheben.
Unter der Adresse „http://www.bildkontakte.de/pops/impressum.php“ und „http://www.bildkontakte.de/pops/agb.php“ können die für „bildkontakte.de“ geltenden Datenschutz-Richtlinien aufgerufen werden. Da es leider keinen eigenständigen Punkt zu den Datenschutz-Richtlinien gibt, müssen die Informationen zum einem den Impressum und zum anderen den AGB entnommen werden.


Der bildkontakte Kundenservice
Anschrift des Unternehmens:
Entrex e.K.
Am Wassermann 29
D-50829 Köln
Informationen zum „bildkontakte“ Kundenservice
Hotlinenummer: 0221 / 97 99 98 53
Faxnummer: 0221 / 97 99 98 19
Die Öffnungszeiten des „bildkontakte.de“ Kundenservice:
Mo., Fr.: 08:30-11:30 Uhr und Mo,. Di., Do. 15:30-18:00 Uhr
Adresse für schriftliche Anfragen und Angelegenheiten
Es wird empfohlen den E-Mail Support unter „support@bildkontakte.de“ zu verwenden.
Service-Anfragen per Facebook
Über die Facebook Fan-Seite „https://www.facebook.com/bildkontakte“ können Fragen zum Dienst gestellt werden. Zusätzlich findet man hier die neusten Informationen zum Dienst und ein wenig Einblick in die Arbeit des „bildkontakte.de“ Teams.
Unsere Tests haben ergeben, dass die Serviceanfragen über das Kontaktformular innerhalb von 48 Stunden bearbeitet wurden.
Bei Zahlung per Lastschrift (Bankeinzug) oder PayPal verlängert sich der Vertrag stillschweigend jeweils um die vereinbarte Verlängerungslaufzeit, soweit er nicht 7 Werktage vor Vertragsende von einer der Parteien schriftlich oder online über den Mitgliedsaccount (über die Schaltflächen „Meine Einstellungen“ – „Mitgliedschaft bearbeiten“ – „Premium kündigen“) gekündigt wird.
Bei allen anderen Zahlungsarten endet der Vertrag mit Ablauf der Laufzeit automatisch.
Kündigung per Brief / Einschreiben
Sollte man keine Möglichkeit haben, die Kündigung online durchzuführen, wendet man sich an die angegebene Post-Adresse:
Entrex e.K.
Am Wassermann 29
D-50829 Köln
Nicht vergessen: Auf das Kündigungsschreiben gehört immer die Kundennummer und eine Unterschrift!


Die bildkontakte Vertragskonditionen sowie Kosten

Es fallen lediglich Kosten an, wenn die “Ansicht der Profilbesucher”, die “Bildergalerien” oder die Großansicht der Bilder genutzt werden.
Möchte man jedoch alle Premium-Funktionen nutzen, fallen folgende Kosten an:
Tarif mit 1 Monat Vertragslaufzeit: € 24,90 ,- / Monat
Tarif mit 3 Monat Vertragslaufzeit: € 19,90 ,- / Monat
Tarif mit 6 Monaten Vertragslaufzeit: € 14,90 ,- / Monat
Mögliche Zahlungsweisen: Bankeinzug / Lastschrift, PayPal, Kreditkarte oder Barzahlung/Post


Bei „bildkontakte.de“ existiert eine Kündigungsfrist von 7 Tagen. Die Kündigung erfolgt komfortabel über den Einstellungsbereich des Dienstes.
Zudem kann man seinen Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb der ersten 14 Tagen widerrufen. Der Widerruf ist an die Adresse „Entrex e.K., Am Wassermann 29, 50829 Köln“ zu richten.
Die gültigen AGB befinden sich unter „https://www.bildkontakte.de/pops/agb.php“.
Hinweis: Der Rechnungsbetrag wird im Voraus für die komplette Vertragslaufzeit eingezogen.
















