SHOPaMAN im Test – Die Singlebörse für Shopaholics



Zusammenfassung des Tests zur Singlebörse SHOPaMAN.de
Seit Mitte 2013 kann man auch bei SHOPaMAN sogenannte Credits sammeln. Diese erhält man entweder kostenlos durch bestimmte Aktionen, als auch gegen einen überschaubaren, kleinen Geldbetrag. Mithilfe der Credits kann man sich ins Rampenlicht setzen lassen und so an prominenter Stelle Werbung für sich und sein Profil machen. Zudem kann man mit den Credits auch initial Nachrichten versenden oder alle Fotos der Mitglieder für 14 Tage freischalten (Foto-Flatrate).
SHOPaMAN stammt übrigens aus dem gleichen Hause wie die große deutsche Partnervermittlung „eDarling.de„.
Singlebörsen-Analyst M. Kuhr meint: „SHOPaMAN war eine wirklich tolle Seite für Frauen, die gerne selbst die Initiative ergreifen. Schade, dass sich die Betreiber Ende 2015 dazu entschlossen haben, die Pforten zu schließen.“
Layout, Design und Bedienung von SHOPaMAN

Die Startseite von SHOPaMAN wirkt im ersten Moment etwas zu voll
Emotionales und auf die Zielgruppe angepasstes Layout & Design
Keine Werbung (auch nicht für Basis-Mitglieder)
Teilweise zu verspielt und kleinteilig
„SHOPaMAN“ ist Mitte des Jahres 2012 aus der bis dahin klassischen Singlebörse „betterDate.de“ hervorgegangen. Ein komplett neuer Markenname („SHOPaMAN“) und ein neues Design hat dieser Wandel mit sich gebracht. Ebenso wurde die komplette Ausrichtung (sowohl das Geschäftsmodell, als auch die Funktionen) umgekrempelt.
Dem Design merkt man beispielsweise an, dass bei dieser Singlebörse Frauen (die „Shopoholics“) das Sagen haben. Männer werden hingegen als „Beststeller“ oder „Produkte“ bezeichnet und können sich den Frauen lediglich durch ein aussagekräftiges Profil empfehlen. Vorstellen kann man sich das komplette Geschäftsmodell also als eine Art Shopping-Meile. Lediglich Frauen können durch diese Shopping-Meile streifen und entscheiden sich für die in den Schaufenstern ausgestellten „Produkte“ – in diesem Fall sind die Männer die von den Frauen heiß begehrten „Produkte“.
Man muss sich eines vor Augen führen: Das bekannte Flirt-Prinzip wird bei SHOPaMAN.de im Vergleich zu den althergebrachten Singlebörsen komplett über den Haufen geworfen. Sogar für Singlebörsen-Profis ist der Einstieg in diese neue Welt etwas kompliziert. Na ja, aber keine Sorge – jeder wird sich hier schnell zurecht finden.
Auch SHOPaMAN setzt auf das bekannte Abo-Modell. Zudem werden für bestimmte Funktionen (das „Rampenlicht-Modul“ oder die „Nachrichten-Funktion“) sogenannte „Credits“ fällig. Diese können bei SHOPaMAN käuflich erstanden werden. Zudem kann man sich diese durch bestimmte Aktionen selbst verdienen. Hierzu zählt beispielsweise die Vervollständigung seines eigenen Profils oder das Einladen von seinen Freunden.



Die Hauptnavigation weist lediglich wenige Navigationspunkte auf. Hierzu zählen:
- Übersicht: Zusammenfassung aktueller Aktivitäten
- Suche: Anzeige von potentiellen Flirtpartnern
- Profilbesucher: Hier wird gezeigt, welche Mitglieder ihr Profil besucht hat
- Nachrichten: Anzeige von neuen Nachrichten oder Flirtkontakten
- Einkaufswagen: Hier sehen Männer, welche Frauen einen in den Einkaufswagen gelegt haben
- Erhaltene Likes: Sehen sie hier, wer sie mag
- Profil ändern: Unter „Profil ändern“ können sie die eigenen Daten bearbeiten

SHOP oder NOT? Das ist hier die Frage!
Ein Klick auf das SHOPaMAN Logo im Kopf der Seite führt den Nutzer wie auch zu erwarten ist, auf die persönliche Startseite mit allen relevanten Neuigkeiten. Im oberen Bereich der Seite finden sie das „Rampenlicht“ Modul. Kaufen sie sich hier mit ihren Coins ein, um von allen anderen Mitgliedern gesehen zu werden.
Der Einstellungsbereich bei SHOPaMAN.de ist relativ einfach aufgebaut. Unter „Profil ändern“ kann man seine persönlichen Angaben (Aussehen, Interessen, Hobbies) als auch seine Fotos bearbeiten. Zusätzlich findet man hier die Eingabemaske für seinen „Datevorschlag“ als auch die Angabe seines Marktwerts.

Die Bearbeitung des eigenen SHOPaMAN Profils ist sehr einfach
Auf dem eigenen Profil darf man seit Mitte 2014 auch eigene Hintergrundbilder hinzufügen. Diese Bilder geben dem eigenen Profil eine individuelle, erfrischende Note.
Da die Funktionsweise in dieser Singlebörse von den Standard-Funktionen der bekannten Singlebörsen (wie z.B. „Single.de“, „FriendScout24.de“ oder „NEU.de“) abweicht, wollen wir an dieser Stelle etwas genauer auf die wichtigsten Features eingehen und eventuell auch die ersten Fragen beantworten.
1. Was bedeutet: „Frauen haben in dieser Singlebörse das Sagen?“
Ganz einfach: Frauen entscheiden, welches männliche Profil Kontakt zu einem selbst aufnehmen kann. Ohne diese Kontakterlaubnis kann der Mann die Frau NICHT anschreiben. Der „Belästigungsfaktor“ wird somit bei SHOPaMAN.de auf ein Minimum reduziert.
2. Woher weiß ein Mann, dass er eine Frau kontaktieren kann?
Sobald eine Frau Interesse an einem Mann hat, kann sie den Mann in den Einkaufwagen legen. Ab diesem Zeitpunkt kann dann ein Mann Nachrichten an diese Frau versenden. Zweite Möglichkeit: Die Frau schickt dem Mann direkt eine Nachricht – damit ist dann auch das Kontaktrecht für den Mann freigeschaltet.
3. Was ist denn dieser „Einkaufswagen“ überhaupt?
Der Einkaufswagen steht so gesehen nur der Frau zur Verfügung. In diesem Wagen „liegen“ die für die Frauen interessanten Objekte (also die Männer). Die Männer, die in dem Einkaufswagen der Frauen auftauchen, dürfen die Frau dann tatsächlich per Nachricht kontaktieren. Alle anderen können beziehungsweise dürfen keine Nachricht schreiben.
4. Wie komme ich als Mann in den “Einkaufswagen“ der Frau?
Als Mann sollte man natürlich nicht untätig rumsitzen und warten, bis eine Frau vielleicht einmal auf dem eigenen Profil vorbeischaut. Idealerweise geht man über den Navigationspunkt „Suche“ selbst auf die Pirsch und hält nach Frauen Ausschau, die einem gefallen. Hat man eine solche Frau entdeckt, klickt man auf den Button oder Textlink „Anlächeln“. Das hat den Effekt, dass 1. die Frau eine Nachricht über das Interesse des Mannes erhält und 2. so überhaupt über das eventuell für sie interessante Produkt (also den Mann) informiert wird. Sie machen als Mann auf diesem Wege also quasi Werbung für sich.
5. Was mache ich als Frau, wenn mich Männer anlächeln, die mir nicht gefallen?
Kein Problem: Als Frau können Sie jederzeit Ihren Einkaufswagen aufräumen und ungewünschte Anfragen entfernen. Doch Achtung: Sobald Sie einen Mann aus Ihrer Liste verbannt haben, kann dieser Sie zukünftig nicht mehr kontaktieren. Besser ist es, wenn man den „eingekauften“ Mann für eine Zeit in seinem Einkaufswagen lässt. Übrigens können Frauen auch Männer spontan kaufen, indem sie direkt eine Nachricht an den auserwählten Mann schicken. Somit kann der Mann direkt antworten und es kann mit dem Flirt begonnen werden.
6. Was sagt der „Marktwert“ genau aus?
Im ersten Augenblick etwas ungewöhnlich, ausgefallen und damit auch kompliziert. Der Marktwert soll angeben, wie gefragt man ist bzw. ob man gefragter als andere Nutzer im Portal ist.

Für die Berechnung des Marktwertes werden unterschiedliche Kriterien herangezogen: Profilbesucher, Fotokomplimente, Date-Anfragen oder auch erhaltene Nachrichten. Bedeutet auch: je höher der Marktwert, desto beliebter ist auch das jeweilige Mitglied. Der aktuelle Marktwert wird übrigens in den Suchergebnissen angezeigt. So kann auf einen Blick erkannt werden, mit wie vielen Männer oder Frauen man eventuell konkurriert, wenn man versucht mit seinem Wunschpartner in Kontakt zu treten.
7. Was sind denn bitteschön „Credits“? Und wofür kann ich diese nutzen?
Die SHOPaMAN.de Credits wurden im Sommer 2013 eingeführt und sind eine Art virtuelle Währung, mit der man besondere Funktionen testen kannst – zum Beispiel das unverzichtbare Nachrichten-System. Man erhält die Credits für zum Beispiel den täglichen Besuch auf SHOPAMAN. Zudem erhält man Credits, wenn man sein eigenes Profil vervollständigt oder Freunde einlädt.
Kosten fallen dann für die SHOPaMAN Credits an, wenn man beschließt, diese kostenpflichtig zu erstehen. Los geht es hier mit einem Preis von 3,99€ (einmalig). Und wofür kann man diese nun genau verwenden? Ebenfalls recht einfach und überschaubar. Hier die Beschreibung von SHOPaMAN:
Frauen:
Mit den Credits kannst du dich in die Profilleiste aller Männer setzen. Klicke dazu in der Übersicht auf den Textlink unter der Profilleiste. Du kannst einen Hotspot bei einem bestimmten Mann buchen, indem du auf den Button in seinem Profil klickst. Außerdem darfst du den Inkognito-Modus nutzen, um unauffällig auf fremden Profilen zu stöbern und kannst mit Credits Nachrichten freischalten.Männer OHNE Premium-Mitgliedschaft:
Mit den Credits kannst du herausfinden, wer dein Profil besucht hat. Außerdem kannst du dich auf den ersten Platz der Profilleiste aller Frauen setzen, um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Klicke dazu auf der Übersicht auf den Textlink unter der Profilleiste.Männer MIT Premium-Mitgliedschaft:
Die Credits bieten dir einen coolen Bonus. Mit den Credits kannst du dich auf den ersten Platz der Profilleiste aller Frauen setzen, um noch mehr Aufmerksamkeit zu bekommen.
Übrigens: Mithilfe des Inkognito-Modus kann sich eine Frau ungestört (und ohne entdeckt zu werden) auf fremden Männer-Profilen herumtreiben. Das Einkaufen in das Rampenlicht-Modul kostet einmalig 250 Credits. Hierdurch sind mehr Besucher auf der eigenen Profilseite quasi garantiert.
Um etwas präziser auf die Ausgabemöglichkeiten einzugehen, wollen wir hier einmal aufführen, wofür Männer die Credits ausgeben dürfen:
- Nutzung des Rampenlicht Moduls
- Nachrichten versenden
- Einzelne Profile freischalten
- Alle Fotos alle Mitglieder für 14 Tage freischalten
- Einzelne Profilbesucher freischalten
Hinweis: Auch für uns wirkte das Flirt- und Funktionsprinzip anfangs sehr undurchsichtig und kompliziert. Insgesamt haben wir zwei Sitzungen (à 1 Stunde) benötigt, bis das Prinzip vollkommen klar war.


Im betrachteten Zeitraum wurden keine Ausfälle, Geschwindigkeits- oder Performance-Probleme festgestellt.




SHOPAMAN bietet lediglich eine mobile App für Android-Smartphones an. An einer mobilen Dating App für das Betriebssysteme iOS (iPhone) wird derzeit gearbeitet. Alle iOS- und Windows-Phone-Nutzer können jedoch SHOPaMAN über die mobile Webseite http://m.shopaman.de erreichen (optimiert für den Großteil aller Smartphones).


SHOPaMAN Registrierung und Einstieg




Die Fehlerbehandlung wurde endlich (im Gegensatz zu den letzten von uns durchgeführten Tests) angepasst. Nun werden die Fehlermeldungen klar und deutlich angegeben und man findet sich als Nutzer schnell zurecht.
Die E-Mail Adresse wird im Dienst nicht veröffentlicht und muss nach erfolgter Registrierung nicht verifiziert werden.
Das grüne Häkchen () gibt an, welche Daten innerhalb der Registrierung abgefragt werden.
Geschlecht
Vorname
Nachname
Postleitzahl
Wohnort
Strasse, Hausnummer
Nickname
E-Mail Adresse
Passwort
Geburtsdatum
Angaben zum Wunschpartner
Bankverbindung / Zahldaten





Auf der gleichen Seite wird man nun noch aufgefordert ein persönliches und aussagekräftiges Bild hochzuladen. Hat man zurzeit keines parat, kann man diesen Schritt auch überspringen.
Im zweiten Schritt werden persönliche Daten abgefragt. Neben dem eigenen Beruf gehören die Standardpunkte wie zum Beispiel „Größe“, „Figur“, „Haarfarbe“, „Augenfarbe“ oder auch der „Raucherstatus“ dazu. Nun hat man es fast geschafft. Zu guter Letzt folgt noch das persönliche Motto als auch die Angabe eines Datevorschlages. Ist man damit durch, kann endlich geflirtet werden.
Parallel hierzu erhält der Nutzer eine auf ihn zugeschnittene Willkommens-Nachricht auf die hinterlegte E-Mail-Adresse. Innerhalb der Willkommens-Nachricht für Männer wird beispielsweise empfohlen, das eigene Profil auszufüllen, nach möglichen Frauen zu suchen und sich auf die Einkaufsliste setzen (zu lassen).
Noch ein Wort zum Foto: Innerhalb unserer Tests empfehlen wir immer, ein eigenes aussagekräftiges Bild im Profil bereitzustellen. Ein Foto erhöht die Flirtchancen um ein Vielfaches. Bei SHOPaMAN.de müssen wir eigentlich gar nicht auf diesen Fakt hinweisen. Warum? Ohne Profilbild können weder Frauen noch Männer flirten. Innerhalb der Suche werden nur Profile mit Bild angezeigt.


Profilansicht und Einstellungsmöglichkeiten bei SHOPaMAN

Die Profile bei SHOPaMAN sind sehr nett anzusehen
Übersichtlicher Aufbau des Profils
Schicke Darstellung der eigenen Interessen
Durchschnittliche Anzahl von Profilinformationen
Jedes SHOPaMAN Profil ist identisch und sehr übersichtlich aufgebaut. Im Fokus stehen die Bilder (Basis-Mitglieder bekommen lediglich ein einziges Bild angezeigt), als auch der Vorname und Wohnort des Mitglieds. Ist ein Mitglied gerade „online“, wird ein grüner Punkt auf dem Hintergrundbild angezeigt. Befindet man sich das angezeigte Mitglied im Einkaufswagen, erscheint in der ersten Zeile neben dem Wohnort ein Einkaufswagen-Symbol.
Weitere Informationen zum Mitglied befinden sich rechts neben den Profilbildern. Der „Über mich“ Text ist aus unserer Sicht sehr wertvoll, da hier Wünsche und Anforderungen hinsichtlich des Wunschpartners untergebracht werden können.


Angaben zum Aussehen
Körpergröße
Gewicht
Figur / Statur
Typ
Haarfarbe
Augenfarbe
Interessen („Meine Vorlieben und Hobbies“)
Sport
Reise & Urlaub
Unterhaltung
Musik
Kleidung
Lifestyle
Wochenende
Film & Fernsehen
Auto & Motorrad
Essen & Trinken
Angaben zur Intention („Was ich suche“)
Nette Leute
Freizeitpartner
Flirten
Beziehung
Küssen
Abenteuer
Angaben zum Lebensstil („Mein Charakter“)
Rauchgewohnheiten
Kleidungsstil
Glaubensrichtung
Charakter-Eigenschaften
Persönliches Motto (Freitext)
Angaben zum Famlilienstand und Kinder
Single
Feste Beziehung
Verheiratet
Geschieden
Verwitwet
Offene Beziehung
Kinder
Kinderanzahl
Kinderwunsch
Angaben zu Bildung und Beruf („Mein Lebenslauf“)
Höchster Schulabschluss
Aktueller Beruf
Einkommen
Sprachen („Ich spreche“)

Der SHOPaMAN Fotoupload per PC oder Facebook
Bilder können als „privat“ eingestuft werden
Import von Facebook-Bildern möglich
Flotte Profilbild-Prüfung
Bis zu 24 Bilder hochladbar
Wie bereits beschrieben, kann der SHOPaMAN Dienst nur mit einem Profilbild genutzt werden. SHOPaMAN unterscheidet zwei Arten von Profilbildern. Zum einen das „Hauptprofilbild“ und zum anderen „weitere Profilbilder“. Das Hauptprofilbild ist das Entscheidende, wenn es um die Nutzung aller Funktionen auf SHOPaMAN geht. Ein Hauptprofilbild muss gewisse Kriterien erfüllen, damit dieses auch als Hauptprofilbild vom Kundenservice angenommen wird.
Ganz simpel ausgedrückt: Ein Porträtfoto, auf dem nur eine Person eindeutig und gut zu erkennen ist (also das komplette Gesicht), wird als Hauptprofilfoto akzeptiert. Bilder mit abgeschnittenen Gesichtern, werden hingegen nur als „weiteres Profilbild“ angenommen. Also noch einmal kurz: Wenn keines der hochgeladenen Fotos den Ansprüchen und Anforderungen von SHOPaMAN genügt, wird der Nutzer als Mitglied ohne Hauptprofilbild eingestuft und kann den Dienst nur eingeschränkt (bis gar nicht) nutzen.
Schön: Man hat auch die Möglichkeit über einen Facebook-Importer Profilbilder hochzuladen. Hierfür kann man in einer angepassten Oberfläche die bei Facebook abgelegten Bilder selektieren und zu SHOPaMAN.de kopieren. Insgesamt kann man – egal ob von Facebook oder vom eigenen PC – bis zu 24 Bilder hochladen.


SHOPaMAN Suchfunktionen und Suchfilter




Die Suche wird nach einem Klick auf den Punkt „Suche“ geöffnet. Nach Aufruf der Seite werden sofort einige mögliche Flirtpartner angezeigt. Leider sind das Frauen oder Männer, die nicht gerade in der eigenen Nähe wohnen; bedeutet: Hinsichtlich des Alters sind es passende Vorschläge, jedoch sind es Vorschläge aus ganz Deutschland.
Um die Suche zu verfeinern, kann man als Basis-Kunde auch die „Erweiterte Suche“ uneingeschränkt nutzen. Hier kann man Filter wie zum Beispiel „Körpergröße“, „Statur“, „Haarfarbe“ oder auch „Rauchgewohnheiten“ angeben.
Die Ausgabe der Suchergebnisse erfolgt auf der Seite, auf der sich auch die Suchmaske befindet. Alle Singles werden hierbei mit dem Hauptprofilbild, dem Vornamen, Alter und Wohnort ausgegeben. Der kleine „Kreis“ mit der Prozentangabe zeigt an, wie hoch der Marktwert der angezeigten Person ist. Als Basis-Mitglied wird man darauf hingewiesen, dass man selbst eine bessere Position innerhalb der Suchergebnisse erhält, sofern man ein „Luxusgut“ (also Premium-Mitglied) ist.
Einen wichtigen Suchfilter vermissen wir – die Suche nach Mitgliedern, die derzeit online sind. Leider ist auch keine Möglichkeit in der Suchausgabe integriert, nach diesem Kriterium das Suchergebnis zu sortieren.
Wer auf der Suche nach vordefinierten Suchen ist, wird schnell feststellen, dass es diese bei SHOPaMAN.de nicht gibt. Großzügig betrachtet, findet man in der „Suche“ unterhalb des Seitenkopfes eine Zeile mit den „neuesten Singles“. Diese Anzeige könnte man als vorgefertigte Suche auslegen. Weitere Suchen sind jedoch nicht auffindbar: Keine Geburtstags-Singles, keine Singles, mit hoher Aktivität und keine (wie schon geschrieben) Singles, die derzeit online sind.


Überblick über die kostenlosen Suchfilter



Profile mit Bild
Online-Singles
Umkreissuche (um die PLZ)
Intention
Körpergröße
Gewicht
Figur / Statur
Augenfarbe
Haarfarbe
Familienstand
Kinder
Kinderwunsch
Ausbildung
Aktueller Beruf
Einkommen
Rauchgewohnheiten
Glaubensrichtung
Charakter-Eigenschaften
Interessen
Kleidungsstil


Profilprüfung, Privatsphäre und Datenschutz bei SHOPaMAN


Zwar haben uns innerhalb unserer Tests nur wenige unechte Profile kontaktiert, jedoch sind beim durchstöbern der Mitglieder-Datenbank ein paar unechte Mitglieder aufgefallen. Auffällig waren einige „professionelle“ Bilder, identische und eindeutige Profiltexte und Bilder von ein paar Prominenten.
Nichts desto trotz wurden diese Profile nach kurzer Zeit scheinbar vom SHOPaMAN Service aufgespürt und gesperrt.
Positiv hervorheben wollen wir an dieser Stelle nochmals die schnelle und konsequente Foto- und Profiltextprüfung. Sowohl die von uns eingestellten (und auffälligen) Bilder als auch Texte wurden innerhalb kürzester Zeit entdeckt und entfernt. Der mobile Fotoupload bietet außerdem die Möglichkeit, direkt ein Foto zu schießen und es hochzuladen. Es können, wie bereits dargestellt, bis zu 24 Fotos hochgeladen werden, eins davon sollte deutlich das Gesicht zeigen (ohne Sonnenbrille oder weitere Personen auf dem Bild) um als Profilbild zu durchzugehen.
Übrigens kann auch jeder Nutzer ein verdächtiges Profil oder Foto melden.

Gut ist hingegen, dass sämtliche Benachrichtigungs-Einstellungen schnell abgeändert werden können. Diese Benachrichtigungs-Optionen findet man unter „Benutzerkonto“ > „Benachrichtigungen“.


SHOPaMAN.de setzt laut Datenschutz-Richtlinien das Webanalyse-Tool Google Analytics ein, um die Nutzerfreundlichkeit und Qualität der Angebote zu erhöhen.
Unter https://www.shopaman.de/datenschutz findet man die Datenschutzbestimmungen von SHOPaMAN. Zur Erbringung des SHOPaMAN-Angebots werden die persönlichen Daten, die ein jeder Kunde bei Registrierung oder Nutzung des Dienstes angegeben hat, unter anderem zu folgendem Zweck verwendet:
- Filter zur Überprüfung von versendeten Nachrichten (auf z.B. 0900er Nummern)
- Versenden von E-Mail Benachrichtigungen (z.B. bei Profilbesuchen)
- Vorschlag von passenden Flirtpartnern
SHOPaMAN.de behält sich zudem das Recht vor, dem Nutzer regelmäßig den SHOPaMAN-Newsletter oder Informationen zu Sonderaktionen zuzusenden. Möchte man diese Newsletter nicht (mehr) erhalten, so kann man über „Benutzerkonto“ > „Benachrichtigungen“ diese E-Mails abbestellen.


SHOPaMAN Kontaktadressen und Kundenservice
Anschrift des Unternehmens:
Affinitas GmbH
Kohlfurter Straße 41/43
10999 Berlin
Deutschland
Die kostenpflichtige Luxus-Mitgliedschaft verlängert sich automatisch um die gewählte Laufzeit, sofern nicht 7 Tage vor Ende der Vertragslaufzeit eine Kündigung (per Brief oder Fax) eingereicht wird. In den AGB findet man hierzu folgende Hinweise:
Der Vertrag über die kostenpflichtige Luxus-Mitgliedschaft verlängert sich automatisch um die jeweils vertraglich vereinbarte Laufzeit, längstens aber um ein Jahr, sofern der Kunde seinen Vertrag nicht innerhalb der Kündigungsfrist vor Ablauf der Vertragslaufzeit kündigt.
Die Kündigungsfrist zur ordentlichen Kündigung der kostenpflichtigen Luxus-Mitgliedschaft endet 7 Tage vor Ablauf der vereinbarten Vertragslaufzeit.
Die Kündigung der kostenpflichtigen Luxus-Mitgliedschaft ist nur dann wirksam, wenn sie durch Erklärung in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) erfolgt.
Zudem kann man seinen Vertrag ohne Angabe von Gründen innerhalb der ersten 14 Tage widerrufen. Alle Hinweise zur Kündigung und den Vertragsbedingungen befinden sich in den bei SHOPaMAN hinterlegten Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Möchte man seinen Account bei SHOPaMAN komplett löschen, so kann man dieses online durchführen. Hierzu muss lediglich der Punkt „Benutzerkonto“ > „Meine Mitgliedschaft“ aufgerufen werden.
Kündigung per Fax
Faxnummer: +49 (0) 30 – 868 000 480 (nicht mehr gültig)
Kündigung per Brief / Einschreiben
Affinitas GmbH
– Kundenservice SHOPaMAN –
Kohlfurter Straße 41/43
10999 Berlin
Nicht vergessen: Auf das Kündigungsschreiben gehört immer die Kundennummer und eine Unterschrift!


SHOPaMAN Kosten und Vertragskonditionen

Diese Credits können jedoch kostenlos durch bestimmte Aktionen erworben / verdient werden.
Möchte man als Mann auch die Premium-Funktionen nutzen, fallen folgende Kosten an:



Hinweis: Sofern der jeweilige Tarif nicht gekündigt wird, verlängert er sich automatisch um die jeweilige gewählte Laufzeit (Abo).
Möchte man bei SHOPaMAN Credits kaufen, fallen folgende Kosten an:




Im Shop von SHOPaMAN kann man die Premium-Mitgliedschaft abschließen
Mögliche Zahlungsweisen für das Abo: Bankeinzug, Kreditkarte (VISA, MasterCard, AmEx) oder PayPal
Mögliche Zahlungsweisen für die Credits: PayPal und Zahlung per Handy
Hinweis: Der Rechnungsbetrag wird im Voraus für die komplette Vertragslaufzeit eingezogen.








