Nachdem wir letzte Woche auf ein Online-Dating News Round-Up verzichtet…
Ja, es geht!
Keine Angst, stürzen Sie sich ins Abenteuer und leben Sie Ihr Leben, denn Sie haben nur dieses eine, sagen manche Leute. Nach einer jahrelangen Beziehung sind wir etwas festgefahren, vielleicht verkrustet. Unser bisheriger Partner, mit dem es schließlich doch nicht geklappt hat, hat uns ja dennoch etwas gegeben: Gewohnheit, Geborgenheit, das familiäre Umfeld, seine Freunde und Bekannte, sein berufliches Betätigungsfeld, vielleicht sogar gemeinsame Kinder, auch der ständige Streit wurde zum Ritual, an dem man seine eigene Argumentationsfertigkeiten schulen oder Kommunikationsstrategien entwickeln konnte. Sogar auf seine Vorlieben und Hobbies haben wir uns eingelassen. Unser Partner hat uns geformt wie eine Figur aus Ton.
Und nun alles noch einmal von vorne? Keine Lust! Das war so viel Arbeit, Ärger, Mühe…
Jawohl, es ist nie zu spät, Sie sind nie zu alt. Es lohnt sich. Das ist Ihr Leben. Was haben wir denn, wer sind wir denn, wenn wir uns nicht bemühen, wenn wir nicht an uns arbeiten, wenn wir uns nicht weiter entwickeln?
Der neue Partner bedeutet auch eigene Weiterentwicklung. Lassen Sie sich darauf ein, lernen Sie sich selbst kennen. Geben Sie dem anderen, neuen Menschen eine reale Chance, vielleicht ist er wirklich nett oder im Endeffekt atemberaubend und hat diese Chance verdient. Erst hinterher ist man immer schlauer.
Was ist eigentlich ein Flirt?
Eine eindeutig richtige Antwort würde wahrscheinlich einen Nobelpreis einbringen. Hören Sie ihrem neuen Partner gut und aufmerksam zu. Jeder spricht gern von und über sich selbst. Machen Sie diesen Fehler nicht. Langweilen Sie nicht ihren neuen Partner, sondern überraschen Sie ihn. Animieren Sie ihren Partner dazu, seine Geschichten zu erzählen, so lernen Sie ihn gut kennen, und Ihr Partner ist dabei total glücklich. Merken Sie sich die Namen seiner Kinder, Eltern, Freunde. Wenn Sie beim nächsten Treffen nochmals nach dem Kind fragen, das Sie auch gleich beim Namen nennen können, dann haben Sie einen fetten Bonuspunkt erwirtschaftet.
Und wo finde ich einen neuen Partner?
Schon wieder so eine Frage, auf die wir gern ein Patentrezept liefern würden, was es aber nicht gibt. Für junge Menschen ist das relativ einfach. In der Schule oder beim Studium kommt eigentlich keiner darum herum, partnerschaftliche Erfahrungen zu machen. Außerdem gehen junge Menschen in die Diskothek, wo man aber kein Wort versteht, was ja manchmal sogar besser so ist.
Steht man dann etwas mehr in der Mitte des Lebens, versucht man es vielleicht in einer gepflegten Hotelbar, im Tanzpalast, im Theater oder auf einer Vernissage. Hier muss der Zufall aber schon recht groß und Eros recht fleißig sein oder das Getränk recht hochprozentig bis wirklich alles stimmig ist.
Deshalb spricht absolut nichts dagegen, es auch einmal mit den vielen interessanten Möglichkeiten des Dating im Internet, einer Singlebörse oder einer Partnervermittlung zu probieren. Hier besteht jeweils die Möglichkeit der Profileingabe, das heisst Sie können erst einmal ein paar Informationen über sich selbst preisgeben, aber auch umgekehrt gezielt nach bestimmten Eigenschaften Ihres zukünftigen Partners suchen. Wenn Sie z.B. mollige Frauen oder hochgewachsene Männer nicht besonders mögen, dann nehmen Sie einfach die entsprechende Filtereinstellungen vor mit dem tollen Ergebnis, dass man im Grunde nicht 1000 Frösche küssen muss, um einen Prinzen zu finden.
Also: Stürzen Sie sich ins Abenteuer und finden Sie Ihr Glück! Und nicht erst morgen, übermorgen oder nächsten Monat. Nein – jetzt ist für Sie die passende Zeit für den passenden Partner.