Nachdem wir letzte Woche auf ein Online-Dating News Round-Up verzichtet…
Ein One-Night-Stand ist schon lange nichts mehr, wofür selbstbewusste Frauen sich schämen müssen. Schließlich sind wir längst im dritten Jahrtausend angekommen und es gilt gleiches Recht für alle. Wieso sollen Sie als Frau sich also nicht den gleichen Spaß gönnen dürfen wie Männer? Manchmal hat aber auch bei allen Sicherheitsvorkehrungen ein One-Night-Stand Folgen und Sie stellen fest, dass Sie schwanger sind. In solchen Fällen ist natürlich eine emotionale Achterbahnfahrt vorprogrammiert, denn selbst wenn Sie sich immer schon Kinder gewünscht haben, haben Sie sich die Situation sicherlich anders ausgemalt – mit einem Partner an Ihrer Seite, in einer gefestigten Lebenssituation.
Schwanger nach einem One-Night-Stand – keine Panik!

Ein Baby ist ein wunderbares Geschenk (Foto: PublicDomainPictures; Lizenz: cc.by)
Und trotzdem ist eine ungeplante Schwangerschaft kein Grund zur Panik! Natürlich spielen die Hormone in den ersten Monaten der Schwangerschaft verrückt, und auch die ausgeglichenste Frau in der luxuriösesten Lebenssituation erlebt jetzt Höhen und Tiefen. Weinen und Lachen liegen in dieser Zeit nahe beieinander, ganz gleich, ob der Vater des Kindes anwesend ist oder nicht. Es gilt also, die Ruhe zu bewahren und eine sachliche Bestandsaufnahme zu machen. Holen Sie sich hierfür auf jeden Fall Hilfe, erst einmal unabhängig von der Situation mit dem Vater des Kindes. Beratungsstellen sind nicht nur dazu da, die Berechtigung für einen Schwangerschaftsabbruch auszustellen, sondern bieten in erster Linie unterstützende Gespräche und praktische Hilfen an – von Gesprächsgruppen mit Frauen in ähnlichen Situationen bis hin zur Klärung der finanziellen Situation alleinerziehender Mütter.
Auch Freundinnen und die Familie sollten in so einer Lebensphase zeigen, was sie können. Emotionaler Rückhalt ist jetzt das Wichtigste für Sie, und vielleicht können Freundinnen, die selbst schon schwanger waren, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Suchen Sie sich in Ihrem Umfeld Freunde, Kollegen und Familienmitglieder, die nicht über Sie urteilen, sondern praktische Hilfe anbieten und die Sie an die positiven Seiten Ihrer Lage erinnern – schließlich ist ein Kind ein wundervolles Geschenk!
Suchen Sie sich im Zweifel Hilfe
Wenn Sie sich so ein tragfähiges Netzwerk aufgebaut haben und Ihre emotionale Lage gefestigt ist, wird es Zeit, sich mit der Frage nach dem Vater des Kindes zu beschäftigen. Es gibt schließlich zwei Arten von One-Night-Stand: Bei der einen hatten Sie eine kurze erotische Begegnung mit jemandem, den Sie schon länger kennen und auch erreichen können. Bei der anderen haben Sie eine flüchtige Episode erlebt mit einem Mann, dessen Namen Sie im schlimmsten Fall gar nicht kennen. So oder so, Sie sollten auf jeden Fall versuchen, den Vater Ihres Kindes zu informieren, dass Sie schwanger sind, selbst dann, wenn Sie keinerlei Ansprüche an ihn stellen. Aber sowohl der Vater als auch Ihr Kind haben ein Recht darauf, sich kennenzulernen. Vielleicht macht Ihr One-Night-Stand einen Luftsprung, wenn er hört, dass Sie schwanger sind, vielleicht begegnet er Ihnen aber auch mit Ablehnung. Dann zeigen Sie ihm, dass Sie gemeinsam Eltern werden können, ohne gleich heiraten zu müssen.