Nachdem wir letzte Woche auf ein Online-Dating News Round-Up verzichtet…
Verliebte necken sich gerne – gemeint sind damit die liebevollen Späßchen, die signalisieren, dass man den anderen mag und schätzt, mit allem Drum und Dran, allen Ecken und Kanten.

Neckereien: Oftmals trügt der Schein (Foto: Hans / pixabay.com; Lizenz: cc.by)
Verliebte, die noch kein Paar sind oder sich noch im Kennenlern-Stadium befinden, neigen dazu, sich gegenseitig immer mal wieder ein bisschen aufzuziehen. Diese kleinen, verspielten Sticheleien dienen dazu, dem anderen auf lustige Weise zu zeigen, dass man ihn mag und Interesse an einer Beziehung hat. Die Neckerei soll aber auch zeigen: Ich mag dich zwar, aber ich weiß noch nicht genau, wie du das siehst und ob du auch so für mich empfindest, wie ich für dich. Daher bleibe ich lieber noch ein bisschen auf Distanz und spiele Dir Streiche, um herauszufinden, wie du darauf reagierst. Wenn der andere die Neckereien spaßhaft erwidert, kann dies als Zeichen gewertet werden, dass der andere ebenfalls Interesse hat. Sonst würde er diesen Spaß wohl eher ignorieren oder sich genervt zurückziehen.
Das gegenseitige Necken ist also eher als Test- und Vorspiel zu verstehen. Es ist ein großer Bestandteil des Flirtens und ein beliebtes Spiel, um das eigene „Ankommen“ beim anderen (möglichen) Partner auszuloten Daher ist diese Art von Zuwendung auch in Singlebörsen und beim Dating im Internet sehr beliebt, um beim Flirtpartner am Ball zu bleiben!
Neckereien sind auch innerhalb der Partnerschaft beliebt
Verliebte, die bereits ein Paar sind, kann man auch immer wieder bei gegenseitigen Neckereien ertappen. Liebevoll „ärgern“ sie sich gegenseitig ohne dabei verletzend oder grob zu werden. Die ausgesprochenen Worte werden in ein strahlendes Lächeln verpackt, mit verliebten Gesten unterstrichen und mit einer großen Portion Humor serviert.
Bestimmt kennt auch jeder Paare, die sich immer wieder handfeste Kräche liefern. Für Außenstehende und Freunde ist das oft peinlich – so mancher seufzt dann ergeben „Was sich liebt, das neckt sich halt!“ Jedes Paar muss selbst wissen, wie viel Krach seine Beziehung verträgt und wann es zu viel wird.
Was sich liebt, das neckt sich – der Anfang einer Liebe?
Es gibt auch Paare, die sich anfangs nicht ausstehen konnten und sich nur zankten. Freunde beobachteten oft, dass die beiden nur deshalb so gereizt aufeinander reagierten, weil sie sich ineinander verliebt hatten, sich das aber nicht eingestehen wollten. Vielleicht weil sie sich ihren Traumpartner ganz anders vorgestellt hatten, vielleicht weil sie sich gerade jetzt nicht verlieben wollten. Hinterher sagen die Verliebten, wenn sie dann doch ein Paar geworden sind, nicht selten verschmitzt und mit einem Augenzwinkern „Was sich liebt, das neckt sich eben!“